Susanne Straub

Studiert habe ich Betriebswirtschaft an der Hamburger Akademie für Fernstudien. In meiner beruflichen Karriere habe ich auf unterschiedlichen hierarchischen Stufen und in verschiedensten Branchen Erfahrungen gesammelt und dabei stetig Change-Prozesse mit angetrieben und umgesetzt.
Seit April 2022 bin ich selbstständig als Facilitatorin und Ausbildnerin in Holotropen Atmen und spiritueller Praxis. Ich biete Seminare für Privatpersonen, Menschen in Krisen, und Interessierten des transpersonalen Feldes an. Seit 2023 bieten wir unser Fachtraining an und bilden Menschen zum Facilitator in Holotropen Atmen und spiritueller Praxis aus.
Von 2014 bis 2021 wirkte ich in einem KMU als Mitglied der Geschäftsleitung im Bereich Finanzen und Personal und im Stiftungsrat der Personalvorsorgestiftung und setzte mich aktiv für eine moderne Unternehmens- und Recruitingkultur ein. So war ich massgebend beteiligt an der Einführung eines transparenten Lohnsystems und einer neuen Führungskultur. Ich beschäftige mich intensiv und nachhaltig mit Meditation und Achtsamkeitstraining und wie man die alten buddhistischen Weisheitslehren in die moderne Arbeitskultur integrieren kann.
Regelmässige Weiterbildung und Supervision sind wesentlicher Bestandteil meines Weges. Seit Jahrzehnten beschäftige ich mich mit intensiver Selbsterforschung, Meditation und Psychotherapie. 2021 habe ich nach 10-jähriger ZEN Praxis die Laien-Ordination (Jukai Zeremonie) bei Manfred Hellriegl empfangen und den Dharma Namen ZenHo angenommen. Mich interessiert das Thema Leiden, sein Entstehen und die Folgen in allen Lebenslagen seit vielen Jahren. Was führt aus spiritueller, betrieblicher und persönlicher Sicht dazu, alte, längst überholte Strukturen und Muster zu bewahren? Und wie kann man sie nachhaltig loslassen und überwinden? Mit solchen Fragen beschäftige ich mich heute. Mich fasziniert das Wesen des Leidens aus buddhistischer und psychologischer Sicht und wie jeder Einzelne in Veränderungsprozessen damit umgehen und darin wachsen kann. Was sind unsere Ressourcen und was hilft, ein Leben in Glück, Vertrauen und Zuversicht zu führen? Diese Eigenschaften sind unabdingbar wichtig, um sich von alten Strukturen zu lösen und ein erfolgreiches und zufriedeneres Leben zu führen.
Eigene Schicksalsschläge und Erfahrungen mit Leiden und Abschiednehmen haben mich auf den Weg gebracht. Heute beschäftige ich mich vor allem mit dem Wesen des Leidens aus buddhistischer Sicht. Was hilft in dieser Welt voller Schmerz, Kälte und Abgeschnitten sein zu sich selbst und allem was ist, ein Leben in Glück, Vertrauen und Zuversicht zu führen? Wenn ich selbst erkenne, was zum Leiden führt, mein eigenes Leiden annehmen kann und meine Anhaftungen und mein Ablehnen verstehe, sind das die ersten Schritte zu mehr Selbstliebe, -akzeptanz und Lebensfreude.
Ich biete themenzentrierte Angebote der Selbstbegegnung und Bewusstseinsschulung. Das wichtigste Werkzeug ist das dabei das Holotrope Atmen und Elemente der Gestalttherapie und Traumkörperarbeit. Der wichtigste Moment in Deinem Leben ist JETZT.
"Du bist nicht, wer Du gelernt hast zu sein, sondern das Leuchten dahinter, dass Du mit aller Kraft versuchst, zu verhindern." Susanne Straub
Fachliche Skills
2024 bis 2026 praxisorientierte Weiterbildung in transpersonaler Psychotherapie am Internationalen Institut für Bewusstseinserforschung und Psychotherapie e.V. bei Gestalt- und Körpertherapeut Rainer Pervöltz.
2018 bis 2023 Ausbildung zum holotropen Atmen und transpersonaler Psychologie am Internationalen Institut für Holotropes Atmen und Transpersonale Psychotherapie bei Dr. Sylvester Walch, Dr. Maryam Khorassani-Michels und Dr. Hans-Peter Weidinger.
2016 bis 2017 Übersetzerin beim internationalen Training in transpersonaler Psychotherapie, spiritueller Begleitung und transpersonalem Atmen am Internationalen Institut für Bewusstseinserforschung und Psychotherapie e.V. bei Dr. Ingo Jahrsetz (DE) und Dr. Judith Miller (USA).
Ausbildung zur Sterbebegleitung und Aura Sehen nach Rainer Strücker 2015.
Auf dem ZEN Weg seit 2014 bei verschiedenen buddhistischen LehrerInnen u.A. Manfred KaKudo Hellriegl, Sensei Beate Stolte, Paul Shepherd und Hogen Shuei. Im November 2021 erfolgte meine Laien Ordination (Zufluchtnahme) bei Manfred KaKudo Hellriegl in der Traditionslinie von Vanja Palmers und Kobun Chino Roshi im Felsentor. Seit dem trage ich den Dharma Namen ZenHo.
Supervision im Bereich der Transpersonalen Psychotherapie bei Rainer Pervöltz, eigene Erfahrung im Holotropen Atmen seit fast einem Jahrzehnt.
Verbandsmitgliedschaften: IHTP Internationales Institut für Holotropes Atmen und Transpersonale Psychotherapie